Aktuell
Termine/Aktuelles

Samstag, 24.10.2009
Neues Wasserturm Aktuell

Und hier präsentieren wir unser neues Wasserturm Aktuell vom 24. Oktober 2009 unter anderem zu Mc Donalds, der Machwitz-Ecke und Prozessen gegen den Widerstand gegen das Mövenpig-Hotel.
Hier gehts zum PDF

Mittwoch, 28.10.2009, 11:00 (ganztägig angesetzt) Strafjustizgebäude, Sievekingplatz 3, Raum 160
Berufungsprozess gegen J. und C. - Urteilsverkündung

An diesem voraussichtlich letzten Prozesstag in der Berufungsverhandlung gegen J. und C. wegen angeblicher versuchter Nötigungdarf man neben der Urteilsverkündung und den Plädoyers eine Zeugin des LKA erwarten. Näheres zu dem Prozess findet man in diesem Flugblatt zu den letzten Prozesstagen sowie in der Presseschau nach dem letzten Prozesstag.

Auch diesmal brauchen die Angeklagten Solidarität, deshalb:
Unterstützt die Angeklagten, kommt zum Prozess!

Montag, 19.10.2009
Urteil im Prozess gegen Aktivistin des freien Netzwerks zum Erhalt des Schanzenparks

Das Verfahren gegen C., Aktivistin des freien Netzwerks zum Erhalt des Schanzenparks, endete heute mit einem Freispruch. In beiden Anklagepunkten (Versuchte Körperverletzung und Beleidigung) erfolgte der Freispruch aus rechtlichen Gründen. Das Amtsgericht sah die angeblich getane Äußerung "Verpisst euch hier!" nicht als Beleidigung an. Der angebliche Tritt gegen den Schienenbeinschonerdes BFElers Z. stellte nach Auffassung der Staatsanwaltschaft und der Richterin keine versuchte Körperverletzung dar.

Montag, 19.10.2009
Prozess gegen Aktivistin des freien Netzwerks zum Erhalt des Schanzenparks wird fortgesetzt

Der Prozess gegen eine Aktivistin des freien Netzweks wegen angeblicher Beleidigung und angeblicher versuchter Körperverletzung wird am Montag, dem 19.10. um 11:00 im Raum 142 im Strafjustizgebäude (Sievekingsplatz 3) fortgesetzt. Nachdem am ersten Prozesstag der angeblich geschädigte Beamte der BFE ausgesagt hat, werden am zweiten Prozesstag weitere ZeugInnen angehört.

Unterstützt die Angeklagte, kommt zum Prozess!

Freitag, 16.10.2009
Prozessbericht zur Berufungsverhandlung gegen C. und J.

Illegale Videoaufnahmen dürfen doch nicht als Indiz im Gerichtsprozess herangezogen werden, das ergab der erste Verhandlungstag der Berufungsverhandlung. Ob das Verwertungsverbot auch die weiteren Ergebnisse polizeilicher Schnüffelarbeit betrifft, wird von Richter und Staatsanwalt natürlich anders bewertet als von den Anwälten der Angeklagten. Mehr dazu findet man in dem taz-Artikel "Heimliches Videoauge".

Ergänzung: Pressestimmen zum Prozess
16.10.2009 - taz: "Videobilder geistern durchs Verfahren" 16.10.2009 - taz: "Das Recht und die Praxis" - Kommentar G. Knödler

Mittwoch, 14.10.2009
Prozessbericht zur Berufungsverhandlung gegen C. und J.

Illegale Videoaufnahmen dürfen doch nicht als Indiz im Gerichtsprozess herangezogen werden, das ergab der erste Verhandlungstag der Berufungsverhandlung. Ob das Verwertungsverbot auch die weiteren Ergebnisse polizeilicher Schnüffelarbeit betrifft, wird von Richter und Staatsanwalt natürlich anders bewertet als von den Anwälten der Angeklagten. Mehr dazu findet man in dem taz-Artikel "Heimliches Videoauge". Fortsetzung morgen im nächsten Prozesstermin.

Mittwoch, 9.10./Donnerstag, 10.10.2009, Schanzenpark
Und noch einmal Farbe für Mövenpig

Wieder einmal hat es eine farbliche Fassadenverschönerung am Hotel gegeben, wie man Welt und HH1 entnehmen kann. Dieses Hotel kommt aber auch nicht zur Ruhe...
08.10.2009 - Hamburg1: "Farbbeutelanschläge auf Mövenpick Hotel"
09.10.2009 - Welt: "Anschläge auf Senatorenhäuser"

Montag, 12.10.2009, 9:00 (ganztägig angesetzt) Donnerstag, 15.10.2009, 9:00 - 13:00 Strafjustizgebäude, Sievekingplatz 3, Raum 160
Berufungsverhandlung gegen C. und J. wg. angeblicher versuchter Nötigung

Es ist soweit: Der Berufungsprozess gegen J. und C. gegen das Urteil im Prozess I istangesetzt. Näheres und was wir dazu meinen findet man in diesem Flugblatt zum Berufungsprozess. Hier noch einmal die technischen Daten: Montag, 12.10.2009, 9:00 (ganztägig angesetzt) Donnerstag, 15.10.2009, 9:00 - 13:00 Beide Termine finden statt im Strafjustizgebäude, Sievekingplatz 3, Raum 160 Unterstützt die Angeklagten, kommt zum Prozess!

Montag, 14.9. 10:30 Strafjustizgebäude
Prozess gegen Aktivistin des freien Netzwerks zum ...

Eine Aktivistin des freien Netzwerks zum Erhalt des Schanzenparks ist angeklagt wegen Körperverletzung und Beleidigung zu Beginn der Demo "Hart Backbord" am 3.10.08. Der Prozess findet statt am 14. 9. um 10:30 im Strafjustizgebäude am Sievekingsplatz im Raum 142.

Donnerstag, 27.8.
Berufung gegen J.'s Freispruch verworfen!

Auch das LG Hamburg urteilte, dass das Gelände um den ehemaligen Wasserturm im Schanzenpark herum kein sog. befriedetes Besitztum ist. Zitat: "Da muss Mövenpick schon einen Zaun oder eine hohe Hecke ganz drumherum ziehen." Damit scheiterte die politische Staatsanwaltschaft auch in der zweiten Instanz mit ihrem Vorhaben, den Widerstand gegen das Hotel im Wasserturm in diesem Punkt zu kriminalisieren. Wir gehen aber davon aus, dass sie gegen dieses Urteil Revision einlegen wird, doch: das Eis wird immer dünner für sie!
Siehe dazu auch:
28.08.2009 - taz: "Ohne Zaun kein Delikt"

Samstag, 12.9., Schanzenviertel
Schanzenfest

Käptn Ahlhab auf der Suche nach dem weißen Wal

Rip it up and start again:
Schanzenfest am 12. September 2009
Den kompletten Aufruf findet man u.a. in diesem indymedia-Artikel in den Kommentaren.

Donnerstag, 10.9. 18 Uhr, Centro Sociale
3/4 fürs Viertel

Diese Aktion des Centro Sociale empfehlen wir uneingeschränkt zur Teilnahme. Näheres findet man hier.

Samstag, 5.9. 14-24 Uhr, Bernhard-Nocht-Str.
Straßenfest in der Bernhard Nocht Strasse

Bezirksversammlung St.Pauli nimmt sich das Recht auf Stadt Gegen Gentrifitierung Mieterhöhung & Investorenarchitektur. Mehr dazu hier.

Donnerstag, 27. August 2009, 8:00, Landgericht Hamburg
Berufungsverhandlung gegen J.'s Freispruch im Prozess II

Die Staatsanwaltschaft legte Berufung gegen das Urteil des Amtsgerichts Hamburg-Mitte vom 30. Oktober 2008 ein. Mit dem Urteil wurde J. vom zweimaligen Vorwurf des Hausfriwedensbruchs (und einmal Beleidigung) freigesprochen. Ihm wurde vorgeworfen, das sog. befriedete Besitztum des Mövenpig-Hotels im ehemaligen Wasserturm im Schanzenpark trotz angeblich erteilten Hausverbots betreten zu haben. Da noch viele Verfahren mit dem Vorwurf Hausfriedensbruch anhängig sind, kommt dieser Berufungsverhandlung somit auch eine besondere Bedeutung zu. Kommt zum Prozess und unterstützt J.!

Landgericht Hamburg Kapstadtring 1, City Nord, Raum 1001 (10. Stock) 27. August 2009, 8.00 Uhr

Donnerstag, 23. Juli 2009
Auch Gewerbetreibende kritisieren Polizei

Gewerbetreibende des Schanzenviertels wenden sich in einer Erklärung gegen das aggressive und brutale Vorgehen der Polizei auf dem Schanzenfest. Zu der Erklärung (PDF)

Samstag, 4. Juli 2009
Schanzenfest

Das traditionelle Schanzenfest findet dieses Jahr eher statt - Nicht nur Christoph Alhaus zuliebe sollte man hingehen, der Besuch lohnt sicherlich. Die ausführliche Einladung auf Youtube

Donnerstag, 4. Juni 2009
Weiterer Prozess gegen J. ohne Verurteilung beendet

Angeklagt war J. wegen einer angeblichen Beleidigung gegenüber einem Mitarbeiter des privaten Sicherheitsdienstes von Mövenpick. Aufgrund widersprüchlicher bzw. wirrer Aussagen des Zeugen wurde dieses Verfahren sang- und klanglos eingestellt; allerdings müssen von J. seine Anwaltskosten selbst getragen werden.

Mittwoch, 10. Juni 2009
Urteil im Prozess I gegen C. und J.

C. und J. wurden heute von Amtsrichter Peters wegen versuchter Nötigung in einem bzw. zwei Fällen zu einer Geldstrafe von 15 bzw. 25 Tagessätzen à 20€. Von der politischen Staatsanwaltschaft wurden zuvor 120 bzw. 160 Tagessätze à 30€ gefordert wegen Beteiligung an Sachbeschädigung und versuchter Nötigung. Mit diesem Urteil wird das Veröffentlichen von Bekenntnissen zu militanten Aktionen strafbar gemacht; das kann nicht widerspruchslos hingenommen werden. Unter anderem deshalb werden die Verurteilten Rechtsmittel gegen dieses Urteil einlegen. Von der Staatsanwaltschaft ist das gleiche zu erwarten, bleibt das Strafmaß doch spürbar unter ihren Forderungen.

Samstag, 06. Juni 2009, Schanzenviertel
Kameraüberwachung

Seit Wochen pfeifen es schon die Spatzen von den Dächern, jetzt ist es auch in den Medien: Das Schanzenviertel wird kameraüberwacht, und das sogar ohne Rechtsgrundlage - die Bullen wollen noch mehr, als "das schärfste Polizeigesetz Deutschlands" hergibt. Näheres findet man in diesem Artikel auf indymedia. Siehe dazu auch
06.06.2009 - taz: "Videoauge im Geranienkasten"
04.06.2009 - mopo: "Polizei-Überwachung vom Balkon"

Samstag, 13. Juni 2009, 14.00 Uhr, Jungfernstieg Ecke Ballindamm
Die Stadt gehört allen - Bündnisdemo

1000 Euro für die erfolgreiche Vermittlung einer Wohnung in den üblichen Vierteln ist Alltag gewordener Laternenpfahl. In innenstadtnahen Altbauvierteln wie St. Pauli oder St. Georg sind Nettokaltmieten von 10 Euro aufwärts normal geworden. Über Wilhelmsburg rollt die erste Mieterhöhungswelle. Fußgänger_innen mit und ohne Kinderwagen und Rollifahrer_innen quälen sich im Schanzenviertel über Gehwege, die zu Außenflächen der Gastronomie mutiert sind. Private Wachdienste entscheiden im so genannten Business Improvement District am Neuen Wall, wer dort flanieren darf. In der möglichst obdachlosen- und punkerfreien Innenstadt wird mit Hilfe willkürlicher Platzverweise aussortiert, wer nicht ins Image passt. zum vollständigen Aufruf(PDF)

Donnerstag, 04. Juni 2009, 14.00 Uhr, Strafjustizgebäude, Sievekingplatz 3, 20355 Hamburg, Raum 297
Weiterer Prozess gegen Hotelwiderstand

Vorwurf: Beleidigung (ein WISAG-Mitarbeiter soll mit den Worten "du Arschloch" bedacht worden sein...)

Zeugen: Frittz Körner (WISAG)
PB Mordhorst (PK16) Verhandelt wird der Einspruch gegen einen Strafbefehl in Höhe von 30 Tagessätzen á 30 Euro (!), veranlasst vom (politischen) Oberstaatsanwalt Elsner...
Solidarität ist erwünscht, kommt zum Prozess!

Dienstag, 02.06.2009, 15.00 - 16.00 Uhr + weitere Termine (s.u.), Strafjustizgebäude, Raum 176
Fortführung und Ende des Pro­zesses I gegen Hotelwiderstand

An drei Kurzterminen im Juni wird der Prozess gegen die beiden Aktivis­tIn­nen aus dem Wi­der­stand gegen das Hotel im Was­ser­turm (Schan­zenpark), C. und J., fortgesetzt und sehr wahr­scheinlich beendet (Tatvorwurf: versuchte Nöti­gung und Beteiligung an Sachbeschädigung).

Nachdem am vorherigen Verhand­lungs­tag Mitte Mai ein nichtssagender Zeuge da war, muss nun ein weiterer Zeuge am 02. Juni in die Bütt. Dann und an den Folgeterminen sollen die Plädoyers gehalten sowie das Urteil verkündet werden!

Kommt zahlreich und unterstützt die beiden Angeklagten!

Dienstag, 02.06.2009, 15.00 - 16.00 Uhr
Dienstag, 09.06.2009, 08.00 - 10.00 Uhr
Mittwoch,10.06.2009, 08.00 - 09.00 Uhr

Strafjustizgebäude Sievekingplatz
Saal 176

SCHANZENPARK FÜR ALLE !!!
MÖVENPIG DIE STERNE KLAUEN !!!
FIGHT GENTRIFICATION !!!
zum Flyer(PDF) - Ausdrucken und Verteilen erwünscht.

Freitag, 29.05. 2009, 19:00 am Hotel
Vokü

Auch diesen Monat besuchen wir wieder das Hotel, um einmal mehr unserer aufs tiefste empfundenen Abneigung für das Mövenpig-Hotel bei einem Teller Suppe Ausdruck zu verleihen.

Donnerstag, 30. 4. 2009 9:30-13:00 Uhr, Strafjustizgebäude, Raum 176
Prozess I gegen J. und C.

Am letzten Prozesstag hat die Staatsanwaltschaft überraschend neue Zeugen beantragt, daher gab es noch keine Urteilsverkündigung. Beim morgigen Prozesstag muss wieder mit der Urteilsverkündigung gerechnet werden. Da ist wieder Unterstützuung nötig, kommt noch einmal zahlreich!.

Freitag, 24.04. 2009, 19:00 am Hotel
Vokü

Und wieder freuen wir uns auf ein herzliches Willkommen vor dem Hotel, kochen aber trotzdem unser eigenes Süppchen. Für alle, die nicht bei Mövenpig essen wollen/dürfen.

23. April 2009 13.00 - 16.00 Uhr, Strafjustizgebäude, Raum 176
Prozess I gegen J. und C.

Der letzte Prozesstag im Prozess I gegen J. und C., die Urteilsverkündigung wird erwartet. Da ist Unterstützuung nötig, kommt zahlreich!.

Freitag, 10.04. 2009, 19:00 21:00 Rote Flora
Prozesskosten-Soliparty

Wir feiern, was das Zeug hält - mit Lifemusik von den Taichi-Ultras, No Life Lost und Kapelle Vorwärts, danach mit Musik aus der Konserve, serviert von den DJs MpunKTMESSER und Weirdkong. Der Erlös ist ist für die Kosten der Prozesse gegen den Wasserturmwiderstand. Weitere Infos stehen in unserem Flyer(PDF).

Donnerstag, 26.03. 2009, 10:00 Strafjustizgebäude, Raum 176
Prozess I: Mögliche Verurteilung von J. und C.

Am morgigen Prozesstermin muss mit einer Urteilsverkündigung gerechnet werden. Und dass Oberstaatsanwalt Elsner und Amtsrichter Peters ein günstiges Urteil anstreben ist nicht anzunehmen. Deshalb ist es wichtig, dass zu dem Termin viele Menschen kommen, die beiden brauchen da Unterstützung!

Freitag, 27.03. 2009, 19:00 am Hotel
Vokü

Auch diesen Monat besuchen wir wieder Mövenpig. Wir wissen, dass wir nicht willkommen sind, genau deswegen kommen wir immer wieder. Also, schaut vorbei und (esst einen Teller/spuckt Mövenpig in die) Suppe!

Samstag, 21.03. 2009 Prozessbericht
1. Prozesstag im Prozess I gegen C. und J. am 17.03.09

Das vom Amtsrichter (Peters) und politischem Oberstaatsanwalt (Elsner) angestrebte schnelle Ende sprich Verurteilung von C. und J. konnte von ihnen nicht umgesetzt werden. Nach mehrmaligen kurzfristigen Absagen war der Prozess samt Kundgebung vor dem Strafjustizgebäude mit ca. 35 Menschen gut besucht, der Gerichtssaal war stets voll, "Danke" für die Unterstützung! Einen guten Überblick über den Verlauf dieses ersten Prozesstages gibt der Artikel "Verdacht aus Bauch" in der taz-Hamburg.


Die nächsten Prozesstage sind bereits terminiert:

26. März 2009 10.00 - 12.45 Uhr
02. April 2009 08.30 - 09.00 Uhr (Fülltermin wg. Fristeneinhaltung!)
23. April 2009 13.00 - 16.00 Uhr
30. April 2009 09.30 - 13.00 Uhr

Unterstützung ist nach wie vor erwünscht und notwendig, wir sehen uns!

Mittwoch, 18.03. 2009, gegen 21:00
Erneute Aktion gegen Mövenpig im Schanzenpark

Am Mittwochabend, 18. März 2009, ca. 21.00 Uhr fand eine erneute Aktion gegen das Mövenpig-Hotel im Schanzenpark statt. ParkbesucherInnen, die später abends noch einen Spaziergang machten, berichteten, dass an der einen Lüftung (Zuluft) der private Wachdienst mit Reinigungsarbeiten beschäftigt war. Der "gewohnte" Gestank nach altem Fett, Toiletten etc. aus der anderen Lüftung (Abluft) wurde allerdings überdeckt von einem anderen, weitaus hässlicherem Geruch; den Äußerungen nach soll es sich dabei vermutlich um den Geruch von Buttersäure oder ähnlichem gehandelt haben.
Die Hamburger Polizei bestätigte diesen Sachverhalt mit dem Zusatz, dass auch diesmal Christbaumkugeln mit Buttersäure verwandt worden seien und das es anschließend zahlreiche Personalienüberprüfungen ohne Erfolg gegeben habe. Siehe dazu auch die Kurzmeldung in der taz.

Dienstag, 17.03. 2009, ab 8:00, Strafjustizgebäude
Prozess I gegen J. und C.

Noch einmal ist ein neuer Termin im Prozess I angesetzt, der Ausgang ist nach wie vor ungewiss und die beiden brauchen auch an diesem Tag Unterstützung und Solidarität. Dieser Prozesstermin ist wieder ganztägig angesetzt, es lohnt sich auch dieses mal, Zeit mitzubringen. Weiter Infos im Flugblatt zum Prozess(PDF).

Freitag, 27.02. 2009, 19:00 am Hotel
Vokü

Monatlich grüßt das Murmeltier... Wieder soll es am Glaskasten eine Vokü geben, kommt zahlreich und bringt gute Laune mit!

Montag, 02.02. 2009
Prozess I gegen J. und C. abgesagt

Der morgige Prozess (s.u.) wurde abgesagt. Einen neuer Termin steht noch nicht fest, weitere Infos folgen.

Dienstag, 03.02. 2009, ab 9:00, Strafjustizgebäude
Prozess I gegen J. und C.

Neuer Termin im Prozess I ist angesetzt, der Ausgang ist weiter ungewiss und die beiden brauchen auch an diesem Tag Unterstützung und Solidarität. Dieser Prozesstermin ist wieder ganztägig angesetzt, es lohnt sich auch dieses mal, Zeit mitzubringen. Weiter Infos im Flugblatt zum Prozess(PDF).

Freitag, 16.01. 2009, Morgenpost
Farbanschlag auf das Hotel im Wasserturm

Mal wieder haben Unbekannte einen Farbanschlag auf das Mövenpig-Hotel im Wasserturm (Sternschanze) verübt. In der Nacht zu gestern schleuderten sie eine mit Farbe gefüllte Weihnachtsbaumkugel gegen das Hotel im Schanzenpark. Als die Polizisten eintrafen, waren die Täter längst geflüchtet. Auch eine Fahndung nach den Unbekannten blieb bisher erfolglos.

Donnerstag, 15.01. 2009
Neues Wasserturm Aktuell

Wiederholt Ärger für Mövenpick und die Polizei im Schantzenpark und die Polizei verfolgt die beherzt zupackenden Menschen wie üblich ohne Erfolg, Stadteilrundgang, Prozesse gegen Hotelgegnerinnen, ... mehr(PDF)

Aber: Am 3. Februar (selber Ort, selbe Uhrzeit) solles dann doch endlich stattfinden. Weiter Details folgen umgehend.

Donnerstag, 15.01. 2009
Prozesstermin abgesagt

Der Prozess am 20. Januar findet NICHT statt; Richter Peters hat A) vergessen, Zeugen vorzuladen und B) ist er erstmal (?) bis incl. 19. Januar krankgeschrieben!!!

Aber: Am 3. Februar (selber Ort, selbe Uhrzeit) solles dann doch endlich stattfinden. Weiter Details folgen umgehend.

Dienstag, 20.01. 2009, ab 9:00, Strafjustizgebäude
ABGESAGT! Prozess I gegen J. und C. ABGESAGT!

Achtung: der Prozesstermin wurde abgesagt, siehe oben.
Der nächste Termin im Prozess I ist angesetzt, der Ausgang ist ungewiss und die beiden brauchen nach wie vor Unterstützung und Solidarität. Dieser Prozesstermin ist ganztägig angesetzt, es lohnt sich also Zeit mitzubringen. Weiter Infos folgen.

Freitag, 26.12.2008, 19.00 Uhr, am Mövenpig-Hotel
Vokü

Auf dem Stadtteilrundgang durch's Schanzenviertel wurde irrtümlicherweise bekanntgegeben, dass die VoKü am 26. Dezember 2008 im Schanzenpark ausfällt. Dem ist nicht so! Die VoKü findet, wie an jedem letzten Freitag im Monat, um 19.00 Uhr im Schanzenpark direkt am Glashaus statt. Bringt weihnachtliche Stimmung wie z.B. Kekse und Tannenbaumkugeln mit...

Samstag, 13.12. 2008
Bericht vom Stadtteilrundgang

Gute Stimmung, überforderte Bullen, Menschen,die sich in ihrem Protest nicht beirren ließen... Das und noch mehr kann man nachlesen in diesem Bericht auf indymedia.

Samstag, 13.12. 2008, 14:00, vor der Roten Flora
Stadtteilrundgang

Die "Bullerei" an der Schanzenstraße, Mc Donalds im Schanzenbahnhof, Ausverkauf der Machwitz-Ecke, ... - die Umstrukturierung im Viertel hat ihre Orte. Einige davon werden auf diesem Stadteilrundgang besucht werden. Mehr dazu in unserem Flyer (PDF)

Freitag, 28.11.2008, 19.00 Uhr, am Mövenpig-Hotel
Vokü

Wie man hört, findet wieder eine Vokü statt.
Warme Kleidung und/oder sportliche Betätigung sind empfohlen, wir sind gespannt auf die diesmalige Vorstellung von Team Green.

Montag, 11.11 2008
Staatsanwaltschaft geht in Berufung gegen Freispruch

Wie eigentlich zu erwarten, legte die Staatsanwaltschaft Berufung gegen den Freispruch für J. im Prozess II ein. Weitere Informationen dazu werden folgen.

Donnerstag, 30.10.2008
Freispruch im Prozess II gegen J.
Schlappe für LKA, Polizei und Mövenpig


Der dritte Verhandlungstag begann mit einem Antrag der AnwältInnen zum bisherigen Verfahren, in dem festgestellt wurde, dass sofort und ohne weitere ZeugInnenvernehmung freigesprochen werden müsse. Dazu stellte der Richter (Hansen) fest, dass er sowieso freisprechen wolle, was einen kleinen Entrüstungssturm... mehr

Samstag, 25.10.2008, Schanzenpark
Zivis im Park

Auf indymedia steht seit heute ein Bericht mit folgendem Text:
Nach einer erfolgreichen Buttersäure-Aktion gegen das Mövenpig-Hotel im ehemaligen Wasserturm Mitte Oktober 2008 (s.u.) drehen die Strafverfolgungsbehörden incl. LKA/Staatsschutz offensichtlich am Rad. Statt regelmäßiger/unregelmäßiger Streifenfahrten durch den Schanzenpark wird dieser nun seit ca. Anfang der Woche (20./21. Oktober) von...(mehr)

Freitag, 31.10.2008, 19.00 Uhr, am Mövenpig-Hotel
Halloween-Vokü

Wie man hört, findet unter diesem Motto wieder eine Vokü statt.
"Süßes oder es gibt Saures!" - Diese "Drohung" werden am 31. 10. wieder viele an ihrer Haustür zu hören bekommen. Wer nichts gibt, erntet Eier oder ähnliches an Fenstern und Türen...
Ob sich am Mövenpig-Hotel dieses Jahr ähnliche Szenen abspielen werden?! Wer bei Mövenpig nichts Süßes bekommt, kann sich bei der Vokü am Glashaus einen Teller Suppe holen.

Donnerstag, 30.10.2008, 13.00 Uhr, Strafjustizgebäude Sievekingplatz, Raum 290
Prozess II gegen J. (Fortsetzungstermin)

Siehe dazu auch den Bericht vom 2. Verhandlungstag.

Mittwoch, 22. 10.
Bericht vom Prozess II gegen J. (2. Verhandlungstag)

Dieser zweite Verhandlungstag, immerhin fast vier Stunden lang, war bestimmt durch eine ausgiebige Vernehmung eines (inzwischen ehemaligen) Mitarbeiters der privaten Sicherheitsfirma WISAG, die im Auftrag von Mövenpig ParknutzerInnen verfolgte, bedrohte und drangsalierte (WISAG ist übrigens lt. seiner Aussage seit einigen Wochen nicht mehr vor Ort tätig).. Er hatte für sich beschlossen, sich an nicht mehr viel zu erinnern ("Ich glaube,..."); konfrontiert mit anders lautenden... mehr

Freitag, 17. 10. / Sonntag, 19. 10. Filiale der Deutschen Bank am Schulterblatt
Es geht voran!

Dies war am Freitag, dem 17.10. vor der Filiale der Deutschen Bank zu sehen und zwei Tage später das. Auch das Folgen der Bankenkrise? Hier geht es zur Vorschau

Freitag, 17.10.2008, 19.00 Uhr, Schulterblatt / Piazza
Über Stock und über Stein...

Unter diesem Motto gibt es einen Stadtteilspaziergang mit Kurzfilmen zu Gentrifizierung und Repression im Schanzenviertel. Organisiert wird dieser Stadtteilspaziergang von der Roten Hilfe und A Wall Is A Screen. Wir unterstützen diesen Rundgang und meinen: Da sollte man hingehen!
Zum Flyer (PDF) Vorderseite Rückseite

Donnerstag, 16.10.2008
Und Geld stinkt doch!

Laut Presseberichten hat in der Nacht von Montag auf Dienstag eine Aktion mit Buttersäure auf Mövenpig stattgefunden (s.u. Presselinks). Schon am Dienstagmittag bemerkten ParkbesucherInnen einen üblen Gestank in der Nähe der Lüftungsanlage am ehemaligen Wasserturm; zur gleichen Zeit und auch am späteren Nachmittag fanden "Besichtigungstermine" von Polizei zusammen mit leitenden Mövenpig-Angestellten statt. Aufkommende Gerüchte wurden nun bestätigt. Siehe
16.10.2008 - Mopo: "Stink-Anschlag aufs Mövenpick"
und
16.10.2008 - Abendblatt: "Anschlag mit Stinkbombe im Wasserturm-Hotel"

Donnerstag, 09.10.2008
Prozess I gegen C. und J. : Termine abgesagt

Der Termin am 9.10. wurde kurzfristig abgesagt. Damit ist auch der Prozesstermin am 30.10. hinfällig.
Weiter Infos zu neuen Terminen werden folgen.

Montag, 13.10.2008, 13.00 Uhr, Strafjustizgebäude Sievekingplatz, Raum 290
Prozess II gegen J. (Fortsetzungstermin)

Der erste Prozesstag war nach knapp zwei Stunden vorbei; es kann nur ein Zeuge (G., Betriebsleiter von Mövenpig) zur Thematik "erteiltes Hausverbot" vernommen werden, der andere geladene Zeuge (L., private Sicherheitsfirma WISAG) fehlt unentschuldigt.
Der Richter regt auch daraufhin zumindest eine teilweise Einstellung an; dem allerdings der Staatsanwalt widerspricht, der dringend weiter verhandeln will...!
So kommt es am 13.10.2008 zum zweiten Prozesstag, an dem auch endlich der zweite Zeuge erwartet wird. Und natürlich auch wieder die interessierte Öffentlichkeit!

Donnerstag, 09.10.2008, 15.00 Uhr, Strafjustizgebäude Sievekingplatz, Raum 176
Prozess I gegen C. und J. (Fortsetzungstermin)

Der am ersten Prozesstag (25.09.2008) von den Anwälten gestellte Befangenheitsantrag gegen den Richter A. Peters wurde erwartungsgemäß abgelehnt. Auffällig ist, dass sich die zuständige Richterin (Dr. Sachse) inhaltlich nicht mit den im Antrag aufgeführten Punkten auseinandersetzt (oder auseinandersetzten will)...
Der nächste Termin, 09. Oktober 2008, ist von 15.00 bis 16.00 Uhr angesetzt; dort soll dann die Anklageschrift verlesen werden.
Interessierte ProzessbeobachterInnen sind wie immer herzlich willkommen! Dieser kurze Termin kommt auf Grund von generellen Zeitproblemen (Anwälte, Richter, Staatsanwalt) sowie festgelegten Fristen im Prozessablauf zustande; innerhalb von drei Wochen muss ein Prozess weitergeführt werden.
Ob dieser zweite Prozesstag stattfindet, entscheidet sich evtl. relativ kurzfristig, da der Richter bis einschließlich Mittwoch, einmal darf geraten werden, richtig, krankgeschrieben ist ...
Der nächste Termin ist allerdings auch schon angesetzt und zwar für Donnerstag, den 30. Oktober 2008, von 9.00 bis 16.00 Uhr! Nähere Infos dazu werden folgen.

Mittwoch, 01.10.2008, ab 9.00 Uhr Strafjustizgebäude Sievekingplatz, Raum 290
Und noch ein Prozess gegen einen Aktivisten (J.) aus dem Hotelwiderstand

Nachdem der ursprüngliche Termin Mitte Juli 2008 kurzfristig (d.h. 22 Stunden vorher) auf Grund eines angeblich wichtigen Termins eines Zeugen von Mövenpig ausgefallen ist, steht nun dieser neue Prozesstermin an. Hierbei geht es um folgendes: s. u.

Donnerstag, 25.09.2008
1. Prozesstag gegen C. und J.

Der nur auf zwei Stunden angesetzte erste Prozesstag bestand zunächst aus dem Feststellen der Anwesenheit der Angeklagten und dem direkt folgenden Verlesen eines ausführlich begründeten Befangenheitsantrags gegen den Richter A. Peters. Dessen Reaktion darauf: "Ich fühle mich nicht befangen!" Nach einer Verhandlungspause bis 10.45 Uhr, in der eine Richterin über diesen Antrag entscheiden sollte, musste der Richter mitteilen, dass die Zeit für eine Entscheidung nicht ausreichen würde. Damit war dieser erste Verhandlungstag zu Ende. Mehr als 40 Menschen waren zu dieser frühen Stunde (vielen Dank nochmal für euer Kommen!) zur Kundgebung mit Frühstück, Musik und zum Prozess gekommen. Wir werden zeitnah über die Entscheidung über den Befangenheitsantrag beichten sowie über dann anstehende Prozesstermine informieren.
taz-Artikel zum ersten Prozesstag: "Prozess geplatzt"

Donnerstag, 25. 09. ab 8:00/9:00 Sievekingplatz/Strafjustizgebäude
Neuansetzung des Prozesses gegen Hotelwiderstand

Nachdem der ursprüngliche Termin Mitte Juni 2008 kurzfristig (d.h. 24 Stunden vorher) auf Grund der Krankmeldung des Richters ausgefallen ist, steht nun der neue Prozesstermin an:
Donnerstag, 25. Sept. 2008
Kundgebung ab 8.00 Uhr Prozessbeginn 9.00 Uhr
Auch diesmal wird es vorher und während des Prozesses eine Kundgebung vor dem Gericht am Sievekingplatz geben mit Informationen, Musik, Essen und Getränken etc.
Zum ausführlichen Text (PDF)

Sonntag, 14. 09. ab 14:00 Mövenpick-Hotel, Haupteingang
Tag der offenen Tür im Mövenpick-Hotel

Zum "Tag des offenen Denkmals" finden ab 14:00 Führungen durch das Hotel statt.
Hier sollen Touristen und andere Schaulustige durch das Hotel geschleift werden, um Legitimation und Werbung für das Hotel herzustellen, das die Zerstörung des Industriedenkmals Wasserturm genauso zu verantworten hat wie die Umwidmung des Parks zum Vorgarten des Hotels und die weitere Verschärfung ökonomischer Gegensätze im Viertel.
Angesichts dieser Arroganz werden wir bei diesen Führungen unsere Position zu Offenheit und Denkmälern auf vielfältige Weise zum Ausdruck bringen.
Endlich offene Türen im Mövenpick-Hotel - kommt alle!

Dienstag, 11. 07.
Neues WasserturmAktuell

Hier als pdf

Mittwoch, 16. 07. ab 13:45 Strafjustizgebäude
Prozess gegen Wasserturmwiderstand

Der Prozeß besteht aus zwei zusammengelegten Verfahren gegen J.; die Vorwürfe lauten Hausfriedensbruch bzw. Hausfriedensbruch und Beleidigung, die Vorfälle sollen im Oktober und Dezember 2007 passiert sein. Konkret geht es um das angebliche Betreten des Hotelgeländes, um durch ein Fenster zu schauen, sowie um das angebliche Betreten des Hotelgeländes, um einen Ball, mit dem Hunde gespielt haben, zu holen und das Beleidigen eines Wachmannes, der dies verhindern wollte! J. soll bereits Wochen zuvor ein Hausverbot erteilt bekommen haben. Im Vorfeld ergingen für diese "militanten Angriffe gegen Mövenpig" Strafbefehle über 10 bzw. 40 Tagessätze á 25 Euro! Es ist das erste Verfahren, in dem es um die Zeit nach der Parkbesetzung durch uniformierte Staatsmacht geht; als Mövenpig und die Sicherheitsfirma WISAG sich bemühten, den weitergehenden Widerstand gegen das Hotel zu unterdrücken; dies geschah (und geschieht auch weiterhin) in tatkräftiger Zusammenarbeit mit der Hamburger Polizei und dem LKA Hamburg (Abt. Staatsschutz). Öffentlichkeit und Solidarität sind natürlich auch hier erwünscht und notwendig. Kommt zum Prozess und unterstützt den Angeklagten!
Prozesstermin: 16. Juli 2008, 13.45 Uhr, Strafjustizgebäude, Raum 290

Mittwoch, 16. 07. 19:30 Sternstraße 2
Nächster Termin Centro Sociale

Mehr Infos finden sich auf der Homepage des entstehenden Projektes.

Donnerstag, 19. 06
Prozeß ausgefallen

Überraschend ausgefallen ist Der Prozess gegen die zwei AktivistInnen am 19. Juni 2008 ist überraschend ausgefallen: Ziemlich genau 24 Stunden vor Prozessbeginn meldete sich der zuständige Richter krank. Es ist nicht überliefert, ob ihm die Berichterstattung in der Presse (mopo, abendblatt, taz) zu diesem Verfahren auf den Magen schlug. Da merkwürdigerweise nur ein Verhandlungstag anberaumt war, muss nun ein ganz neuer Termin gesucht werden. Auf Grund von Sommerpause und dem Vorrang von Verfahren, in denen Haftstrafen zu erwarten sind, gehen wir von einem neuen Termin frühestens im Herbst 2008 aus. Diese Absage war zu kurzfristig für uns, um die angekündigte Kundgebung noch abzusagen, wir hätten nicht alle Menschen erreicht. So kamen bei gutem Wetter, Kaffee und Brötchen, Redebeiträgen und Musik zwischen 70 und 80 Menschen vor dem Gericht zusammen. Danke fürs Kommen und schön, dass wir so viele waren! Wir sehen uns...

Dienstag, 08. 07. Mövenpig-Hotel
Dachschaden bei Mövenpig

Lebensgefahr auf dem Mövenpick-Gelände! War es Blitzeinschlag, Pfusch am Bau oder ein weiterer Anschlag auf das Hotel? Bilder (1, 2)

Sonntag, 06. 07. Achidi-John-Platz
Stürmung der Roten Flora

Unter fadenscheinigem Vorwand stürmte die Polizei wieder einmal die Rote Flora. Näheres dazu in der ersten und zweiten Presseerklärung der Roten Flora.

Mittwoch, 18. 06. 19:30 Sternstraße 2
Nächster Termin Centro Sociale

Beim 1. Treffen zur Gründung einer Sozialgenossenschaft am 3. Juni haben rund 40 Leute Ideen zur Belebung und Finanzierung entwickelt (die taz berichtete und kommentierte). Nun soll es in rasanter Geschwindigkeit konkrete Formen annehmen. Der nächste Termin, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind: Mittwoch, 18. Juni 2008 um 19.30 in der Sternstr. 2 (flaches Backsteingebäude Sternstr, Ecke Feldstraße, ehemalige Tischlerei,der Zugang wird für Ortsunkundige am Gebäude ausgeschildert sein) Der Hintergrund: Ein paar Menschen haben sich in den Kopf gesetzt, eine Sozialgenossenschaft... [mehr]

Donnerstag, 19. 06. ab 11:30
Prozess gegen Wasserturmwiderstand

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen zwei GenossInnen im Zusammenhang mit dem Widerstand gegen das Hotel im Wasserturm steht jetzt obiger Prozesstermin fest. Ausgangspunkt des anstehenden Prozesses war die vorläufige Festnahme J.`s am 25. November 2005 mit anschließender Hausdurchsuchung und Beschlagnahme mehrerer Computer. Als Tatvorwurf wurde gemeinschaftliche Sachbeschädigung und schwere Nötigung genannt. Behauptet wird dabei eine Beteiligung von J. an Aktionen gegen Firmen, die am Bau des Luxushotels im Schanzenpark beteiligt waren, u.a. durch Veröffentlichung entsprechender Erklärungen zu den beiden Aktionen. C. wird in einem Fall Beihilfe zur Sachbeschädigung in Tateinheit mit einem Fall der besonders schweren Nötigung vorgeworfen. Der jetzt anstehende Prozess richtet sich nicht nur gegen J. und C., vielmehr ist er ein Angriff gegen den Wasserturm-Widerstand insgesamt! Eine breite Öffentlichkeit und Solidarität ist natürlich erwünscht und auch notwendig. Kommt zum Prozess und unterstützt die Angeklagten!
Flugblatt (PDF)
11:30 Kundgebung vor dem Strafjustizgebäude Sievekingplatz
13:00 Prozessbeginn

Samstag, 14. 06. ab 12:00
Mövenkick

Wie uns mitgeteilt wurde, treffen sich an dem Tag ab 12.00 Uhr diverse Teams zu ei­nem Fußballturnier; pro Team 5 bis 6 Menschen (weiblich, männlich, ohne Altersgrenze) und es kann losge­hen. Für Essen und Trinken wird teilweise gesorgt sein, für Kinder soll es ein nettes Rahmen­pro­gramm geben. Weitere Teams und auch ZuschauerInnen sind erwünscht (bringt bitte, wenn mög­lich, selbst auch etwas zu essen/trinken mit).

Ende Mai
CafeX verschaukelt und vertrieben

Ende Mai wird das Cafe X schließen, wenn sich nicht noch entscheidendes tut. Der Mietvertrag mit den Eigentümern, den Geschwistern Groenewold, vermittelt über die Rosenhof Grundstücksverwaltung, soll nicht verlängert werden. Zu den Geschwistern Groenewold gehört auch der ehemals linke Anwalt Kurt Groenewold. Vor etwa einem Jahr sagten sie dem Noch-Inhaber eine Vertragsverlängerung zu, um ihn danach mehrfach zu vertrösten und ihm schließlich seinen Nachfolger zu präsentieren: Es ist Benjamin Lermann, der Betreiber von "Omas Apotheke" und "Frank und Frei". Als Hauptmieter tritt dabei der Getränkelieferant Prey auf. Dieser bekam angeblich von den Eigentümern die Auflage, den Laden weiter an Lermann zu vermieten. Lermann wollte auch schon das "Fritz Bauch" übernehmen, ist damit aber an dem Widerstand des Betreiberkollektivs gescheitert. Anscheinend gefiel dem Herrn Benjamin Lermann die daraus resultierende Publicity nicht.
Folgendes Detail mag die "Großzügigkeit" der Hauseigentümer illustrieren: Der Vertrag des Inhabers läuft bis Ende September. Sollte das Cafe X bis dahin bleiben, so müsse der Laden so wiederhergestellt werden, wie der Laden vor 20 Jahren übernommen wurde. Geht das X schon Ende Mai, so wird dem Betreiber diese Wiederherstellung freundlicherweise erlassen. Anscheinend können die Geschwister Groenewold es nicht erwarten, das Cafe X dem trüben Kneipeneinerlei der übrigen Piazza anzupassen.

Donnerstag, 15. 05.
Bullerei unerwünscht

Wie Abendblatt und mopo schon am 9.5. zu entnehmen war, will Tim Mälzer in den sogenannten Viehhandelshallen an der Ecke Schanzenstraße/Lagerstraße ein neues Restaurant eröffnen. Erste Meinungsäußerungen zeigen sich jetzt an den Mauern.

Sonntag, 11. 05.
Noch mehr Farbe

Zu den gelben kamen auch noch grüne und pinke Farbklekse hinzu. Wir meinen, die Fassaden des Mövenpig-Hotels haben durch die zusätzlichen Farbklekse noch an Ausstrahlung gewonnen.
Bilder (Vorschau)

Dienstag, 29. 04. nachts
Schon wieder eine Fassadenverschönerung

In der Nacht vom 28. auf den 29. April 2008 kam es schon wieder zu einer Farbaktion gegen Mövenpig im Schanzenpark. Passend zur Jahreszeit zeigt sich die Fassade auf der Westseite mit dezenten gelben und weißen Farbtupfern. Wir meinen, diese Verschönerung ist gelungen!
Bilder (Vorschau)

Mittwoch, 30.4.
Die neue Schanze20357 erscheint auf Papier

Online kann man sie schon jetzt als PDF lesen.

Mittwoch, 30.4. 19:00 Alma-Wartenberg-PLatz und Donnerstag, 1.5. 10:00 Barmbek
Revolutionärer erster Mai und Antifa-Demo in Hamburg Die Nazis planen ihre zentrale Veranstaltung zum 1. Mai in Hamburg. Das kann und darf nicht unwidersprochen bleiben. Deshalb unterstützen wir ohne wenn und aber den Aufruf zur Demo unter dem Motto Internationale Solidarität statt Volksgemeinschaft(siehe auch keine-stimme-den-nazis,org und rufen zur massenhaften Teilnahme auf.
Zur Einstimmung empfehlen wir die revolutionäre erste Mai-Demo, die aus aktuellem Anlass um einen Tag vorverlegt wurde und das antifaschistische LKW-Konzert.

Montag, 26.5. ab 19:00 Schanzenpark und Dienstag, 27.5. ab 8:30 vor dem CCH
Kein Forum dem Atomforum!

Unter diesem Motto ruft ein breites Bündnis aus dem Anti-AKW-Spektrum zum Widerstand gegen das Atomforum auf, das vom 27. - 29.5. im CCH stattfindet. Am 26.5. ab 19:00 findet im Schanzenpark das Konzert "Störfall" mit RANTANPLAN und KLAUS DER GEIGER statt. Am Dienstag, dem 27.5. geht es mit einer Auftaktkundgebung vor dem CCH um 8:30 los. Das Freie Netzwerk zum Erhalt des Schanzenparks unterstützt den Protest gegen das Atomforum, freut sich über eine sinnvolle Veranstaltung im Schanzenpark und ruft zum zahlreichen Mitmachen auf!
Quelle: Flugblatt der aufrufenden Gruppen

Mittwoch, 12. 03. nachts
Erneut Fassadenverschönerung

In der Nacht vom 11. auf den 12. März 2008 kam es zum wiederholten Male zu einer Farbaktion gegen Mövenpig im Schanzenpark. Laut Pressebericht fahndete die Polizei mit mehreren Streifenwagen nach den Tätern, wieder einmal erfolglos! Ob jetzt wieder mit Hochdruck gereinigt werden muss?
Bilder (Vorschau)

Samstag, 15. 03. 12:00
Aktionstag gegen das Hamburger Polizeigesetz

Unter dem Motto Wir halten uns auf, wo wir wollen - gegen Verbote und Kontrollen! Am 15. März 2008 findet an mehreren Orten in Hamburg ein Aktionstag gegen das Hamburger Polizeigesetz ("Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (SOG)"/ "Gesetz über die Datenverarbeitung der Polizei (PolDVG)") statt. Als härtestes Polizeigesetz Deutschlands angepriesen und mit Panikmache vor allgegenwärtiger Kriminalität durchgedrückt, markiert es (unter anderem) eine Verlagerung der Entscheidungsbefugnis von den Gerichten zur Polizei. Gut eineinhalb Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes kommen dessen willkürliche und repressive Bestimmungen mehr und mehr zum Einsatz - bzw. werden bereits vorher bestehende Praktiken hierdurch legitimiert und ausgeweitet. Dagegen wehren wir uns Unter dem Motto Wir halten uns auf, wo wir wollen - gegen Verbote und Kontrollen!

12:00 Hbf Hachmannplatz Repression gegen DrogenkonsumentInnen - Infos und Aktionen
14:30 Schanzenpark am Wasserturm Kein Aufenthaltsverbot im Schanzenpark und anderswo - Aktion/Kaffee/Kuchen
16:00 PK 16 Stresemannstr. Weg mit Repression und SOG - Kundgebung

Zum Flugblatt

Montag, 03. 03.
Aufenthaltsverbot aufgehoben

Überraschend wurde das gegen Claudia F. verhängte Aufenthaltsverbot für weite Teile des Schanzenparks am Montag, 3. März 2008 verkürzt und mit sofortiger Wirkung aufgehoben! An diesem Montag sollte die Rechtsabteilung der Hamburger Polizei eine Stellungnahme beim Oberverwaltungsgericht (OVG) zu diesem Fall einreichen. Es ist davon auszugehen, dass es informelle Hinweise vom OVG gab, dass dieses Aufenthaltsverbot auf mehr als wackligen Beinen stehe. In einem hilflosen Versuch, zumindest ansatzweise ihr Gesicht zu wahren, wurde vom Staatsschutz und der Rechtsabteilung der Hamburger Polizei die sofortige Aufhebung beschlossen und so eine "juristische Ohrfeige" des OVG vermieden. Allerdings darf nicht übersehen werden, dass das auf drei Monate befristete Aufenthaltsverbot über zweieinhalb Monate Bestand hatte! Mit sehr hohem personellen Aufwand wurde die Einhaltung der ergangenen Verfügung über­wacht: Unter Zuarbeit des Sicherheitsdienstes von Mövenpig wurde versucht, durch permanente Begleitung und Observation durch uniformierte und/oder zivile Polizeikräfte vermeintliche Zuwiderhandlungen zu dokumentieren; es folgten sofortige (Platzverweise für den "Restpark", Ingewahrsamnahmen) oder spätere Ahndungen (Verhängung von Zwangsgeldern) auf Grund an­geblicher Verstöße. Es darf auch nicht vergessen werden, dass alle obskuren Ermittlungsverfah­ren, die als Grundlage für diese Verfügung dienten, weiter geführt werden. Zudem ist es auch unklar, welche willkürlichen Maßnahmen von Seiten des Staatsschutzes in Zukunft folgen werden. Trotz der überraschenden Aufhebung des Aufenthaltsverbotes wird sich die­ses einer intensiven rechtlichen Prüfung unterziehen müssen; weitere juristi­sche Schritte werden zeitnah eingeleitet. Dies geschieht auch im Interesse vieler anderer Menschen, die zukünftig von Verfügungen dieser Art betroffen sein können oder es schon sind. Es ist jetzt wichtig, das Hamburger Polizeigesetz zu thematisieren, die Aus­wirkungen davon bekommen bereits schon zu viele Menschen zu spüren. Wir unterstützen den Aktionstag gegen das Hamburger Polizeigesetz am 15. März 2008 (s. o.) und rufen dazu auf, sich zahl­reich zu beteiligen!

Dienstag, 29. 01. Mövenpig-Hotel
Hier wird mit Hochdruck gearbeitet

Anscheinend gefiel den Betreibern des Mövenpig-Hotels die Fassadenverschönerung wider Erwarten doch nicht... Hier gibt's optische Eindrücke von der Hochdruckreinigung. Zur Bildstrecke

Dienstag, 29. 01. Lerchenwache
Neulich gesehen am PK 16

Zur Bildstrecke

Mittwoch, 23. 01. Mövenpig-Hotel
Fassadenverschönerung

Kaum hat Mövenpig drei neue Panoramascheiben eingebaut und so drei zusätzliche Sterne wieder entfernt, schon verschönerten "Unbekannte" die Fassade des ehemaligen Wasserturms wieder mit "Farbbeuteln" , so meldet es jedenfalls Hamburg1 (siehe auch die Presselinks).
Update: Am 24. 01. berichten auch Abendblatt und Welt von dem "Farbanschlag".

Samstag, 15. 12.
Parkverbot durch Staatsschutz!

Pünktlich zur Antirepressionsdemo am 15.12.07 wurde einer Anwohnerin und aktivem Mitglied des freien Netzwerks zum Erhalt des Schanzenparks ein Aufenthaltsverbot erteilt. Für die Dauer von 3(!) Monaten wird ihr vom Staatsschutz untersagt Teile des Schanzenparks zu nutzen.
Dieses Aufenthaltsverbot gilt jedoch nicht nur für die unmittelbare Umgebung des ehemaligen Wasserturms, sondern betrifft bis auf wenige Ausnahmen die gesamten öffentlichen Wege sowie diverse Flächen im Bereich des Schanzenparks.
Einerseits dreht damit der Staatsschutz weiter an der Repressionsspirale "vor Ort". Betroffen waren nicht nur bekannte Mitglieder des freien Netzwerks sondern auch andere HotelgegnerInnen. Die Repression ging von willkürlichen Platzverweisen mit absurden Begründungen über Ingewahrsamnahmen bis hin zu körperlichen Misshandlungen.
Das nun verhängte Aufenthaltsverbot gegen eine Anwohnerin muss als neues Beispiel für die Umsetzung repressiver Gesetze, wie das im Sommer 2005 in Kraft getretene SOG (Sicherheits- und Ordnungsgesetz) verstanden werden. Waren anfangs vornehmlich vermeintliche Junkies von Platzverweisen und Aufenthaltsverboten betroffen, so sind nun immer mehr und häufiger Menschen aus der linken Szene betroffen, z.B. auf Demos, Kundgebungen oder Spielen des FC St. Pauli. Siehe dazu auch die Presselinks

Freitag, 23. 11. 01:35 Glaspavillon
Glasbruch

In der Nacht vom 22. auf den 23. 11. wurden drei große Panoramascheiben des Glaspavillons so stark beschädigt, dass sie ausgewechselt werden müssen. Die Menschen, die mit Zwillen Stahlmuttern auf den menschenleeren Pavillon geschossen haben sollen, konnten trotz einer sofortigen Großfahndung der Polizei entkommen. Dies ist die zweite Aktion gegen das Hotel innerhalb von wenigen Tagen. (s. Presselinks und Fotos: 1 2 3)

Sonntag, 18. 11. Hoteleingang
Farbliche Umgestaltung des Eingangsbereichs

> Am Sonntagabend, 18. November 2007, gab es erneut eine farbliche Verschönerung des > Mövenpig-Hotels im Schanzenpark. Nachdem vor knapp einem Monat bereits > die Fassade Angriffsziel war, traf es nun den Eingangsbereich. Trotz > Großfahndung wurde niemand festgenommen (s. Presselinks und Fotos: 1 2)

Veröffentlichungen

Wasserturm Aktuell vom 11. 07. 2008

Wasserturm Aktuell vom 22. 05. 2008

Stellungnahme des Freien Netzwerks zum Aufenthaltsverbot

Wasserturm Aktuell vom 16. 01. 2008

Adieu Schanzenpark? - Warum wir weiter Widerstand leisten

Öffentliche Presse

06.06.2009 - taz: "Videoauge im Geranienkasten"

04.06.2009 - mopo: "Polizei-Überwachung vom Balkon"

20.03.2009 - taz: "Hotel attackiert"

18.03.2009 - taz: "Verdacht aus Bauch"

01.11.2008 - taz: "Unkorrektes Polizeivorgehen"

16.10.2008 - Mopo: "Stink-Anschlag aufs Mövenpick"

16.10.2008 - Abendblatt: "Anschlag mit Stinkbombe im Wasserturm-Hotel"

26.09.08 - taz: "Prozess geplatzt"

18.06.08 - Mopo: "Prozess gegen Hotel-Gegner"

18.06.08 - Abendblatt: "Schanzenpark - Aktivisten vor Gericht"

18.06.08 - taz: "Illegales Videomaterial als Zeuge der Anklage"

13.03.08 - Abendblatt: "Farbanschlag auf Hotel"

04.03.2008 - taz: "Schanzenpark ist kein Sperrgebiet"

24.01. - Abendblatt: "Wieder Farb-Anschlag auf Mövenpick-Hotel: Täter entkommen unerkannt"

24.01.08 - Welt: "Linksautonome Szene - Farbanschlag auf Hotel im Schanzenpark"

23.01.08 - Webnews Hamburg1: "Farbanschlag auf Hotel im Wasserturm"

24.12.07 - taz: "Park betreten verboten"

24.12.07 - taz: "PARK-VERBOT"

24.12.07 - taz: "Reine Nervensache"

24.11.07 - MoPo: "Zwillenschüsse auf Wasserturm-Bistro - Militante schießen mit Stahlmuttern"

24.11.07 - Abendblatt: "Schanzenpark: Hotelgegner schossen mit Stahlmuttern"

24.11.07 - Indymedia: "HH/Schanzenpark: Unruhige Nächte für Mövenpig"

23.11.07 - NDR_90,3: !Schanzenpark: Scheiben vom Wasserturmhotel eingeworfen"

20.11.07 - Abendblatt: "Schanze: Farbanschlag auf Wasserturm-Hotel"

19.11.07 - Indymedia: "HH/Schanzenpark: Neue Farbaktion auf Mövenpig"

19.11.07 - Webnews Hamburg1: u.a. "Anschlag auf Hotel im Schanzenpark"

13.10.07 - Indymedia: "Hamburg/Schanzenpark: Farbaktion gegen Mövenpig"

26.07.07 - Indymedia: "HH/Schanzenpark: Weiter Unruhe schaffen"

Flyer Soliparty
Flyer zur Prozesskostensoliparty am 10. April 2009
(Klick zum PDF)

Flugblatt zum Prozess am 3. Februar
Flugblat zum Prozess am 3. Februar 2009
(Klick zum PDF)

Wasserturm Aktuell vom 25. Januar 2008
Wasserturm Aktuell vom 15. Januar 2009
(Klick zum PDF)

Schanze20357 vom 30. April 2008
Schanze20357 vom 30. April 2008
(Klick zum PDF)

Wasserturm Aktuell vom 22. Mai 2008
Wasserturm Aktuell vom 22. Mai 2008
(Klick zum PDF)

Fassadenverschönerung vom 11. 05 .08
Fassadenverschönerung vom 11.05.08
(Klick zur Bildervorschau)

Fassadenverschönerung vom 29.04.08
Fassadenverschönerung vom 29.04.08
(Klick zur Bildervorschau)

Fassadenverschönerung vom 12. 03. 08
Fassadenverschönerung vom 12 .03 .08
(Klick zur Bildervorschau)

Wir halten uns auf, wo wir wollen - gegen Verbote und Kontrollen!
Flugblatt zum Aktionstag gegen das Hambuger Polizeigesetz
(Klick zum PDF)

Plakat zum Aktionstag
Plakat
(Klick zum Vergrößern)

Stellungnahme zum Aufenthaltsverbot
Stellungnahme zum Aufenthaltsverbot
(Klick zum PDF)

Reinigungsarbeiten
Hochdruckreinigung
(Klick zur Bildervorschau)

Big Brother is watching You
Neulich am PK 16
(Klick zur Bildervorschau)

Wasserturm Aktuell vom 25. Januar 2008
Wasserturm Aktuell vom 25. Januar 2008
(Klick zum PDF)

Glasbruch 23.11.2007
Glasbruch 23.11.2007
(Klick zum vergrößern)

Glasbruch 23.11.2007
Glasbruch 23.11.2007
(Klick zum vergrößern)

Glasbruch 23.11.2007
Glasbruch 23.11.2007
(Klick zum vergrößern)

Hotelverschönerung 18.11.2007
Hotelverschönerung 18.11.2007
(Klick zum vergrößern)

Hotelverschönerung 18.11.2007
Hotelverschönerung 18.11.2007
(Klick zum vergrößern)

Hotelverschönerung 11.10.2007
Hotelverschönerung 11.10.2007
(Klick zum vergrößern)

Aktuelle Infos
Aktuelle Infos
(Klick zum vergrößern)

Schanzenpark Infos
Schanzenpark Infos
(Klick zum vergrößern)

Die neue Zeitung
Die neue Zeitung
(Klick zum vergrößern)

Plakat zur Hoteleröffnung am 16.6.07
Plakat zur Hoteleröffnung am 16.6.
(Klick zum vergrößern)

Plakat zur Hoteleröffnung am 16.6.
Plakat zur Hoteleröffnung am 16.6.
(Klick zum vergrößern)

Besetzung der Turmruine am 15.12.06
Besetzung der Turmruine am 15.12.06
(Klick zum vergrößern)

Besetzung der Turmruine am 15.12.06
Besetzung der Turmruine am 15.12.06
(Klick zum vergrößern)